Fläschchen – Und alles was ihr sonst noch braucht
Es gibt sicherlich reichlich Gründe warum man sein Kind nicht stillt, evtl. klappt es nicht oder man hat sich bewusst dagegen entschieden usw. . Egal welcher dieser Gründe auf euch zu trifft, ihr werdet also euer Kind mit der Flasche großziehen.
Das Gute vorweg: Es wird funktionieren, also macht euch keine Sorgen!
Sicherlich gibt es viele Stellen die sich mit dem Thema Stillen oder Flasche auseinandersetzen. Natürlich wird dort auch darüber diskutiert was besser für eure Kleinen ist, aber das soll hier nicht Thema werden. Wie gesagt wir wissen selber, das es genug Gründe gibt die Flasche zu geben. Um euch dabei zu unterstützen haben wir euch hier mal unsere Erfahrungen niedergeschrieben.
Leider ist der Aufwand beim Fläschchen deutlich größer als beim Stillen. Beim Stillen hat man Grundlegend immer alles dabei was man braucht und man muss nicht sollte man mal unterwegs sein alles mitschleppen. Nicht nur die Wahl der richtigen Nahrung ist entscheidend, sondern auch die Hygiene der Flaschen und Aufsetze. Es ist enorm wichtig diese regelmäßig zu säubern und auszukochen. Das Immunsystem unserer Kleinen ist leider noch sehr schwach und daher anfällig für jegliche Keime und Bakterien, daher steht Sauberkeit mit an oberster Stelle! Damit ihr jedoch nicht jedes mal heißes Wasser aufsetzen müsst gibt es dafür auch gute kleine Helfer.
Ein weiterer wichtiger Punkt es die richtige Temperatur der Nahrung. Diese darf auf keinen Fall zu heiß oder zu kalt sein. Meist braucht man ein wenig die richtige Temperatur zu finden nachdem man die Nahrung einmal aufgewärmt hat. Ein super Helfer der uns wirklich viel Zeit erspart hat ist der CoolTwister. Dieses Produkt hat uns wirklich unglaublich geholfen und wir können es absolut weiterempfehlen. Oben die heiße Milch rein und unten innerhalb von 90 Sekunden perfekt temperiert wieder raus. Wie gesagt ein MustHave!
Tolle weitere Helfer haben wir euch weiter unten aufgeführt. Stöbert doch mal ein wenig!
Cool Twister
In nur 80 Sekunden zum fertigen Babyfläschchen
DAS IST UNS WICHTIG
Die richtige Temperatur
Beim Stillen stellt sich die Frage nicht, da die Muttermiclh immer richtig temperiert bereitsteht. Bei Fläschchennahrung sollte die Temperatur der Milch bei höchsten 37 Grad liegen und sich auf dem handgelenk lauwarm anfühlen.
Die richtige Menge
Da viele Hersteller unterschiedliche Angaben haben sollte man sich immer an die Mengenangaben auf den jeweiligen Verpackungen halten. Es kann jedoch vorkommen das manche Babys dennoch nicht satt sind. Dann einfach etwas mehr geben.
Alles richtig Sauber machen
Alle Flaschen und Sauger müssen immer gut sauber gemacht werden. Entweder ihr kocht die Flaschen und Sauger aus oder ihr verwendet einen Vaporisator. Beim Abspülen keine herkömmlichen Reiniger verwenden nur spiezielle für Babys.
Trinksauger für Babyfläschchen
Eine kleine Auswahl der verschiedenen, empfehlenswerten Trinksaugern haben wir hier für euch zusammengestellt.